Josef Klaus Science Award 2010, dissertation “Federalism and autonomy as expressions of peoples’ right to self-determination”.
Salzburg Law School of International Criminal Law, Humanitarian Law and Human Rights Law, 2005
Austrian-Russian Summer School on “Austrian and Russian Energy Law in the Framework of International and European Law”, 2007
Experiences & functions
Lecturer at the MANZ Academy of Law (Whistleblowing Officer course)
Hearing as an expert in the constitutional and administrative committee of the Salzburg state parliament on the topic of the Home Office Act, 2021
ARS Academy lecturer in the field of labour law
Host of the PEHB Podcast
Team supervision of the Austrian Moot Court in labour law
Member of the Board of Trustees of the Dr Hans Lechner Research Society from 2009 to 2014
Member of the Disciplinary Council of the Salzburg Bar Association from 2012 to 2014
Managing Director of the Dr Hans Lechner Research Society from 2009 to 2011
Lectures & publications
Vortragender der Akademie für Recht und Steuern bei der „Tagung Neurungen Arbeitsrecht 2022“ zum Thema „Arbeitsvertragliche Klauseln am Prüfstand – Aktuelle Fragen und Rechtsprechung zu arbeitsvertraglichen Bestimmungen“, 2021
Vortragender der Akademie für Recht und Steuern bei der „Tagung Arbeitskräfteüberlassung“ zum Thema „Betriebsverfassungsrechtliche Einordnung überlassener Arbeitskräfte“, 2021
Blogbeitrag im blog.personalmanager zu den neuen Kündigungsfristen für Arbeiter „Zwischen 14 Tagen und fünf Monaten“, 2021
Video-Interviewserie mit der Akademie für Recht und Steuern zu arbeitsrechtlichen Fragen, 2021
Interviewpartner der Tageszeitung Die Presse zum Thema Corona-Notmaßnahmen und Notmaßnahmen „Eine kurze Unterbrechung als Dauerzustand“, 2021
Artikel in der Fachzeitschrift personal manager: „Impflicht am Arbeitsplatz – Eine Frage der Verhältnismäßigkeit“, 2021
Interview mit der Fachzeitschrift personal manager zum Thema „Probearbeiten“, 2021
regelmäßig Vortragender der Akademie für Recht und Steuern bei der “Fachtagung Arbeitszeit” zum Thema “Arbeitszeit 4.0”
Interviewpartner der Tageszeitung Die Presse zum Thema “Kinderbetreuung, Kurzarbeit und Kündigung”, 2020
Artikel in der Fachzeitschrift personal manager: “COVID-19 – Das Virus und seine arbeitsrechtlichen Folgen”, 2020
Interview in der Tageszeitung Die Presse: “Schöne, flexible Arbeitswelt”, 2019
Vortragender der Akademie für Recht und Steuern (Jahrestagung Neuerungen Arbeitsrecht 2018, Sozialpartnerschaft – quo vadis)
Betreuer der Negotiation Competition der European Law Students´ Association Salzburg (ELSA), 2018
Vortragender der Rechtsakademie Manz (Intensivtagung Beendigung von Arbeitsverhältnissen, 2017 und 2018)
Handbuch Beendigungsrecht, Verlag MANZ Wien, 2016
Artikel im Wirtschaftsblatt: „Erbrecht neu: Das Pflegevermächtnis“, 2016
Artikel im Wirtschaftsblatt: „Strafen bei Übertretung: Unternehmen werden häufig wegen Übertretung von Kollektivverträgen bestraft“, 2015
Vortrag vor der AUVA Landesstelle Salzburg zum Thema‚ Einführung in das Rechts Informations System (RIS) mit besonderem Augenmerk auf das Sozialversicherungsrecht, ASchG, etc., 2011
Südtirol zwischen Regionalismus und Selbstbestimmung, in „Megatrend Regionalismus“ Salzburg Geschichte & Politik, Mitteilungen der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, 2011
Pridnestrovskaja Moldavskaja Respublika
Transnistrien aus völkerrechtlicher Sicht, Vdm Verlag Dr. Müller, Saarbrücken, 2008
Kommunalwahlen 2007 in der Republik Moldau
Schriftenreihe des Institutes der Regionen Europas (IRE), Salzburg, 2008