AK-Wissenschaftspreis 2019 für die Dissertation „Die Nichtigkeit von Arbeitsverträ-gen“
Personalverrechnerausbildung
AK-Wissenschaftspreis 2015 für die Diplomarbeit „Der sozialversicherungsrechtliche Krankheitsbegriff in Abgrenzung zur Lifestyle-Medizin“
Erfahrungen & Funktionen
Universitätsassistentin am Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Bereichsteil Arbeits- und Sozialrecht von 2015 bis 2019
Projektassistentin am Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Bereichsteil Arbeits- und Sozialrecht von 2014 bis 2015
Lehrauftrag der Universität Salzburg seit 2019 für Sport und Recht am IFFB Sportwissenschaften
Vorträge & Publikationen
Die Nichtigkeit von Arbeitsverträgen, ÖGB-Verlag, 2020
Beitrag im Tagungsband Symposium SV-Wissenschaft zu: „Aktuelle Fragen rund um Medikamente“ (2017) zu: Abgrenzung von Lifestyle-Produkten, in Auer-Mayer/Pfeil/Prantner (Hrsg) Aktuelle Fragen rund um Medikamente, Manz Verlag, 2018
Artikel in DRdA – Das Recht der Arbeit zu OGH 14.11.2017, 10 ObS 113/17s: Jährliche Bonuszahlungen iS einer Sonderzahlung für die Höhe des Wochengeldes von Bedeutung, DRdA 2018, 418
Vortrag beim Symposium SV-Wissenschaft zu: „Aktuelle Fragen rund um Medikamente“, 2017
Beitrag im Jahrbuch Europarecht 2017 mit Univ.-Prof. Dr. Elias Felten: Arbeit und Soziales, in Jahrbuch Europarecht 2017, 163 (NWV-Verlag)
Artikel in DRdA – das Recht der Arbeit zu OGH 26.01.2017, 9ObA 13/16a: Keine Sozialwidrigkeit einer Kündigung bei Erreichen des Regelpensionsalters und Anspruch auf Höchstpension, DRdA 2017, 489
Tagungsberichte der 51. Und 52. Wissenschaftlichen Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeits- und Sozialrecht, DRdA-infas 2016, 179 und DRdA-infas 2017, 190
Artikel in wbl – wirtschaftsrechtliche Blätter: Anfechtung von Arbeitsverträgen oder Verdrängung durch Auflösung aus wichtigem Grund? wbl 2016, 485
Artikel in DRdA – das Recht der Arbeit zu OGH 22.02.2016, 10 ObS 151/15a: Kein Unfallversicherungsschutz bei Taxi-Bobfahrt, DRdA 2016, 357